Am Abend des 4. Juli ging es um 20:00 Uhr von der Pernerinsel los.
Nach einer langen, aber lustigen Fahrt kamen wir sicher auf unserem Lagerplatz in Vallon an und bauten unsere Zelte auf. Bei dem sommerlichen Temperaturen konnten wir uns regelmäßig beim nahegelegenen Fluss (Chassezac) abkühlen.
An einem Tag überraschte uns ein starker Regen, der uns die Stimmung jedoch nicht verdarb. Wir unternahmen spannende Ausflüge in die Stadt Vallon, fuhren zu der Tropfsteinhöhle „Grotte Saint Marcel“ und schauten uns ein riesiges Feuerwerk am Nationalfeiertag den 14. Juli an. Außerdem besichtigten wir das Weingut von unserem Weinbauer Bonet der uns den Lagerplatz zur Verfügung stellte.
Eines unserer Highlights war das Kanufahren, wo wir die Pont du Gard betrachten konnten. Wir verkleideten uns als Mönche und spielten lustige Spiele, machten Spezialabzeichen wie Überleben, Kochen, Erste Hilfe und Orientierung.
Eine besondere Tradition am Sommerlager ist der Kochwettbewerb und der Song Contest, bei denen mit viel Einsatz gekocht und gesungen wurde. Abenteuerlich wurde es bei der Robinson-Übernachtung, doch am Ende kamen alle heil wieder zum Lagerplatz zurück.
Nachdem wir das Lager fertig abgebaut hatten, setzten wir uns in unseren Bus und wagten uns auf die Heimreise. Am 19. Juli wurden wir schließlich um 10 Uhr freudig von unseren Eltern in Empfang genommen.
Bericht von Anna E., Resi und Nele