Voller Abenteuerlust durften die Explorer und Rover dieses Jahr vom 20. Juli bis 3. August die schönsten Ecken Irlands erkunden. Nach einer langen Fahrt verbrachten wir unsere erste Nacht an einem abgelegenen Lost Place in der Nähe von Paris, bevor wir am nächsten Tag mit der Fähre von Cherbourg nach Rosslare fuhren.
Unsere Abenteuerliche Reise begann in der Stadt Kilkenny und führte uns weiter nach Cork und Cobh. Entlang grüner Schafweiden und schmaler Landstraßen erkundeten wir zahlreiche Klippen – darunter die weltberühmten Cliffs of Moher, die wir wegen schlechten Wetters sogar zwei Mal besuchten.
Als „Special“ stand in diesem Jahr Bogenschießen auf dem Programm, bei dem wir uns in Teams gegeneinander duellierten. Unterwegs kamen wir auch an mehreren Burgruinen und Schlössern vorbei, darunter auch die beeindruckende Kylemore Abbey mit ihrem Kloster und dem malerischen Schlossgarten.
Schließlich erreichten wir Nordirland, wo wir die Old Bushmills Distillery besuchten, bekannt auch als eine der ältesten Whiskeybrennereien der Welt. Anschließend erkundeten wir den Giant’s Causeway und das Titanic Museum in Belfast, von wo aus die Titanic im Jahr 1912 aufbrach.
Unser letzter Halt in Irland war Dublin. Dort besuchten einige von uns die Guinness-Brauerei, bevor wir am Abend unser Abschlussessen in einem typisch irischen Pub verbrachten.
Die Heimreise führte uns durch England, wo wir noch die Städte Liverpool und Oxford erkundeten, ehe wir am 2. August ohne Zwischenstopp von Dover aus die Rückfahrt nach Hause antraten. Im Gepäck viele schöne Erinnerungen an eine unvergessliche Zeit in Irland.