Kategorie Archiv: Caravelles und Explorer

Osterlager der Ca/Ex in Rom

Dieses Jahr fuhren die Caravelles und Explorer in den Osterferien nach Rom und in die Toskana. Der Bericht von Lisa Hasenbichler ist etwas neues, denn er beinhaltet alle Namen der Teilnehmer. Wer schafft es alle 29 zu finden? Viel Spaß beim lesen: Als dieser Text bei mir in Auftrag gegeben wurde dachte ich nur „Bast

Weiterlesen →

Skilager der Caravelles und Explorer in Bad Hofgastein

Ebenso wie die Späher und Guides verbrachten auch die Caravelles und Explorer ihr Skilager bei traumhaften Wetter im Gasteinertal. Bericht von Roman Höllbacher Während sich das Wetter während dem Späher/Guides-Skilager in der ersten Hälfte der Semesterferien nicht gerade von der besten Seite zeigte, hatten die Caravelles und Explorer deutlich mehr Glück. Am Donnerstagnachmittag erreichten sie

Weiterlesen →

Herbstlager der Ca/Ex in Prag

Dieses Jahr trieb es die Caravelles, Explorer, Ranger und Rover in den „Herbstferien“ in die Tschechische Hauptstadt um gemeinsam 3 Tage voller Spaß verbringen zu können. Bericht von Roman Höllbacher Wie jedes Jahr fand auch 2015 über das verlängerte Allerheiligen-Wochenende das Herbstlager der Caravelles und Explorer statt. Diesmal führte es die Reisenden noch am Freitagabend

Weiterlesen →

Überstellung zu den Caravelles und Explorer

Ein inszenierter Überfall, lange Irrfahrten mitten in der Nacht und eine anstrengende Wanderung mit einigen schwierigen Stationen vom Traunsee über die Hochsteinalm zum Langbathsee. Alles in Allem eine gelungene Überstellung – die uns wohl sehr lange in Erinnerung bleiben wird. Bericht von Lisa Hasenbichler Pünktlich um 10 Uhr ging es los zum Zellhof, wo wir

Weiterlesen →

Sommerlager der Explorer in Schottland

2 Wochen Schottland! Die spannende Rundreise mit über 6000 zurückgelegten Kilometern der Explorer. Von Roman Höllbacher Auf der Suche nach Abkühlung wurden die Explorer Ende Juli in Schottland fündig. So war es nach der österreichischen Hitze beinahe eine Wohltat, Glasgow und die Lowlands bei Regen erkunden zu dürfen. Doch lange hielt das „schlechte“ Wetter nicht

Weiterlesen →